Fußchirurgie
In den beiden Behandlungs-Zentren unserer überörtlichen orthopädischen Gemeinschaftspraxis werden Jahr für Jahr 300–550 Operationen im Bereich der Fuß-und Sprunggelenke durch zertifizierte
Fußchirurgen durchgeführt. Je nach Schweregrad der Erkrankung, Umfang der Operation, Art der Nebenerkrankungen, sowie der häuslichen Situation werden die Eingriffe ambulant in dem unserer Praxis
angeschlossenen Operations-Zentrum oder stationär in der Paracelsus-Klinik Bremen durchgeführt.
Behandlungsgebiete der Vorfußchirurgie
- Hallux rigidus (Cheilektomie, Arthrodese, Resektionsarthroplastie)
- Hallux valgus (Chevron-Osteotomie, Akin-Osteotomie, Scarf-Korrekturosteotomien, komplexe Korrekturosteotomien mit winkelstabilen Platten, Weichteilkorrekturen),
- Krallen-und Hammerzehkorrekturen (Sehnentransfer, Kondylenresektion des proximalen Interphalangealgelenkes, Arthrodese des proximalen/distalen Interphalangealgelenkes),
- Digitus quintus varus (Fehlstellung der Kleinzehe, Korrekturosteotomie des kleinen Mittelfußknochens)
- Hallux varus (Sehnentransfer)
- Ganglien
- Weichteiltumore
Behandlungsgebiete der Mittelfußchirurgie
- Metatarsalgie (Mittelfußosteotomien- Op nach Weil)
- Morton Neurom als interdigitale Neuralgie (Entfernung von verändertem Weichteil-und Nervengewebe)
- Arthrodese der Fußwurzel sowie der Übergange von Mittelfuß zu Fußwurzelknochen
- Ganglien
- Weichteiltumore
Behandlungsgebiete der Rückfußchirurgie
- Plantarer Fersenschmerz/Fersensporn (operative Therapie)
- Haglund-Exostose (operative Therapie)
- Tarsaltunnelsyndrom (Engpass-syndrom des N. tibialis)
- Peronealsehnenluxation (Tendinitden der M. tibialis pos., M. peronei)
Behandlungsgebiete des oberen Sprunggelenks
- Osteochondrale Läsionen des Talus
- Vorderes und hinteres Impingement des oberen Sprunggelenks
- Arthroskopie des oberen Sprunggelenks
Fußfehlstellungen
Alle gängigen Eingriffe am Fuß können ambulant in unserem Operations-Zentrum, das den beiden Behandlungs-Zentren der Gemeinschaftspraxis angegliedert ist, in der Regel von dem Sie behandelnden
Arzt selbst durchgeführt werden. Falls ein kurzstationärer oder stationärer Aufenthalt angeraten ist, werden die Eingriffe in der Paracelsus-Klinik Bremen durchgeführt. Die Eingriffe werden in
Regionalanaesthesie oder Vollnarkose vorgenommen.
Anwendungsgebiete der Fußchirurgie
- Hallux valgus (OP nach Brandes, subcapitale Umstellungsosteotomie, Sehnenverlagerung, Austin, Basisosteotomie, Scarf-Osteotomie)
- Hallux rigidus (OP nach Brandes, Arthrodese)
- Hammerzehe, Krallenzehe, Metatarsalgie (PIP-arthrodesen, OP nach Hohmann, Sehnenvelängerung, Weil-OP)
- Rheumachirurgie (Ganglion, (Teno)-Synovectomie, Arthrodese)
- Operation des Fersensporns und Haglundferse
Weitere Informationen über die Paracelsus-Klinik Bremen.