Viele Bereiche des Bewegungsapparates können einer Injektionstherapie zugeführt werden. Hierbei dient die Injektion sowohl der Diagnostik wie auch zur Therapie. Im Rahmen der Injektion können zum
Beispiel Gelenkergüsse abpunktiert werden. So kann neben einer Diagostik des Punktates im gleichen Schritt das Gelenk therapeutisch entlastet und dann zur weiteren Therapie ein Medikament injiziert
werden.
Infiltrationstherapie an der Wirbelsäule
Die Infiltrationstherapie an der Wirbelsäule ist Bestandteil zahlreicher konservativer Therapieverfahren. Das Prinzip der Injektionstherapie basiert auf der Hemmung von Schmerz und somit einer
Unterbrechung des Circulus vitiosus von Schmerzen, Fehl- oder Schonhaltungen oder Verspannungsschmerzen. Hier erfüllt die Infiltration sowohl einen therapeutischen als auch einen diagnostischen
Zweck. Die Auswahl des Verfahrens richtet sich nach der zugrunde liegenden Erkrankung.
Anwendungsgebiete für eine Infiltrationstherapie
Folgende Injektionsverfahren an der Wirbelsäule kommen in unserer Praxis zum Einsatz